Vorschau: Rot-Weiss Essen reist zum Spiel gegen Energie Cottbus
Am Mittwochabend, den 9. April 2025 um 19:00 Uhr, steht in der 3. Liga ein absolutes Topspiel auf dem Programm: Rot-Weiss Essen gastiert im Stadion der Freundschaft bei Energie Cottbus. Die Partie des 32. Spieltags verspricht Hochspannung, denn es treffen der Tabellenzweite auf Essener mit Rückenwind!
Die Ausgangslage:
Energie Cottbus musste am vergangenen Wochenende eine deutliche 1:5-Niederlage beim TSV 1860 München einstecken. Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz wird nun darauf brennen, dass seine Mannschaft vor heimischer Kulisse eine Reaktion zeigt und die Punkte in der Lausitz behält, um im Aufstiegsrennen zu bleiben. Die Cottbuser präsentierten sich in der bisherigen Saison sehr heimstark und wollen diese Bilanz gegen Essen weiter ausbauen.
Rot-Weiss Essen reist mit Rückenwind nach Brandenburg. Nach dem wichtigen 2:1-Heimsieg gegen Hansa Rostock am vergangenen Sonntag tankte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat Selbstvertrauen. RWE hat sich in der Rückrunde stark präsentiert und würde mit einem Auswärtssieg in Cottbus seine Ambitionen auf einen Tabellenplatz im Mittelfeld untermauern. Bei Essen kehrt Klaus Gjasula nach seiner Gelbsperre jedoch zurück in den Kader.
Das Personal:
Bei Energie Cottbus wird Trainer Wollitz voraussichtlich auf seine Leistungsträger Timmy Thiele und Tolcay Cigerci setzen, die beide bereits zweistellig getroffen haben. Auch die Winterverpflichtung Erik Engelhardt könnte eine Rolle spielen.
Bei Rot-Weiss Essen deutete Trainer Koschinat in der Pressekonferenz an, dass Klaus Gjasula wohl direkt zurück in die Startelf rücken wird. Im Angriff ruhen die Hoffnungen auf Ahmet Arslan, der zuletzt gegen Rostock traf, sowie auf Kaito Mizuta und Ramien Safi.
Das erwartet uns:
Es ist ein Duell zweier spielstarker Mannschaften zu erwarten. Cottbus wird auf Wiedergutmachung aus sein und versuchen, von Beginn an Druck aufzubauen. Essen hingegen wird versuchen, aus einer kompakten Defensive heraus Nadelstiche zu setzen und die Schwächen der Cottbuser, die laut Analysen vor allem auf den Außen liegen, auszunutzen.
Die Atmosphäre im Stadion der Freundschaft wird sicherlich hitzig sein, da über 10.000 Zuschauer erwartet werden. Rot-Weiss Essen wird diesmal - im Vergleich zu den letzten Auswärtsspielen, bei denen sie von einer großen eigenen Anhängerschaft unterstützt wurden - von etwa 600 RWE Fans unterstützt.
Fazit:
Das Topspiel zwischen Energie Cottbus und Rot-Weiss Essen verspricht eine spannende und umkämpfte Partie. Beide Mannschaften haben das Potenzial für einen Sieg, und die Tagesform sowie die taktische Marschroute der Trainer werden entscheidend sein. Für die Zuschauer ist ein packendes Drittliga-Duell garantiert.
* Energie will Reaktion zeigen – Essen mit Rückenwind